Sie sind hier: Startseite
Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Homepage des
Kontinuierlichen Berufsbegleitenden Ärzteseminars für Anthroposophische Medizin
(BÄfAM - C)
Eine Veranstaltung der BÄfAM-Akademie.
Termin 2024 - Save the date
Fr. 21.06.24, 16.00 - So. 23.06.24, 13.00
Medizin-Ernährung-Landwirtschaft -
Die Bedeutung des Bodenmikrobioms für die Gesundheit von Pflanze, Tier und Mensch
Ort: Hessische Staatsdomäne Frankenhausen
Domäne Frankenhausen 1, 34394 Grebenstein Hessen
Übernachtung auf dem Hof bei rechtzeitiger Anmeldung möglich
Teilnehmerstimme zum Wochenende
"Äußere Anwendungen von Kopf bis Fuß" (Herdecke, 04.-06.05.18)
Das Wochenende mit Frau Sterner zu den Äußeren Anwendungen war für mich eine Reise ins Erleben der eigenen Wesensglieder. Abwechselnd kam jeder von uns in den Genuss, behandeln zu dürfen und behandelt zu werden. Das war eine wundervolle Erfahrung. Durch die anschließenden Schilderungen der anderen Behandelten, konnte man sich ein Bild davon machen, wie unterschiedlich ein und dieselbe Anwendung wahrgenommen und erlebt wird. Zusätzlich hat uns Frau Sterner mit sehr vielen Kniffs und Tricks für die praktische Umsetzung der Äußeren Anwendungen im Alltag versorgt. Es war ein wundervolles Wochenende!
(Daniela Lang, BÄfAM-Teilnehmerin)
"Häufige Hauterkrankungen – Grundlagen der Diagnostik und Therapie für alle Fachrichtungen und die Allgemeinarztpraxis" (Herdecke, 12.-14.10.18)
Das Dermatologie-Wochenende mit Frau Dr. Roesler war eine sehr große Bereicherung. Sie hat uns vielfältige Einblicke in ihr Fachgebiet gegeben und einen wahren bunten Blumenstrauß an Krankheitsbildern und Therapiemöglichkeiten mitgebracht. Welch facettenreiche Therapien uns die anthroposophische Medizin in der Behandlung dermatologischer Krankheitsbilder ermöglicht, hat mich sehr beeindruckt. Ich habe aus diesem Wochenende sehr viel mitgenommen!
(Daniela Lang, BÄfAM-Teilnehmerin)
Weitere Teilnehmerstimmen:
Über BÄfAM-C:
- Wie entwickle ich meine Fähigkeiten als anthroposophischer Arzt kontinuierlich weiter?
- Wie entwickle ich meine diagnostischen Fähigkeiten im kollegialen Austausch weiter?
- Wie lassen sich ärztliche Intuition und therapeutischer Wille durch wechselseitiges Lernen fördern?
- ...Deine / Ihre Fragen für die gemeinsame Beantwortung?
Das Seminar soll eine kontinuierliche Weiterbildung in der Anthroposophischen Medizin ermöglichen und orientiert sich an den Fragen, die aus der ärztlichen Praxis heraus entstehen.
Besondere Kennzeichen sind der hohe Praxisbezug, die hohe Eigenaktivität der Teilnehmer ("Self directed learning") und ein an den Bedürfnissen der Patienten und der Teilnehmer orientiertes Curriculum.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gerne an indem, Sie Kontakt mit uns aufnehmen.